IMEI (International Mobile Equipment Identity)
Mit der Eingabe des Codes*#06#
über das Eingabefeld für die Telefonnummer kann die IMEI-Nummer eines jeden Mobiltelefons abgefragt werden. Dieser Code ist Hersteller- bzw. Geräte-unabhängig und funktioniert bei allen Handys, Smartphones sowie Tablets mit Telefonie-Funktion.
Je nach Gerät wird zusätzlich zur IMEI-Nummer auch die MEID-Nummer (Mobile Equipment Identity) oder Seriennummer angezeigt. Entweder nur die Zeichenfolgen alleine oder auch zusätzlich mit einem Barcode.
Nur solche Geräte, in die eine SIM-Karte für den Zugriff auf das Mobilfunknetz eingelegt werden kann, haben eine IMEI-Nummer. Geräte wie beispielsweise Dual-SIM-Handys oder mit einem zusätzlich zum normalen SIM-Fach integrierten eSIM-Modul besitzen zwei oder mehr IMEI-Nummern (eine pro SIM-Fach bzw. eSIM-Modul).
Tablets und andere mobile Geräte (z. B. iPod), welche rein nur über WLAN auf das Internet zugreifen können, besitzen hingegen keine IMEI-Nummer.
Die IMEI ist meistens neben der Seriennummer des Geräts auf der Geräterückseite aufgedruckt oder durch Lasergravur aufgebracht. Bei Geräten mit wechselbarem Akku oder USB-Datensticks ist die IMEI auf dem Typenschild im Akku- bzw- SIM-Fach abgedruckt. Weiterhin kann man bei Smartphones und entsprechenden Tablets die IMEI auch in den Einstellungen unter den Infos über das Gerät einsehen.
Weitere Informationen unter:
– https://de.wikipedia.org/wiki/International_Mobile_Equipment_Identity
– https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte
– https://de.wikipedia.org/wiki/ESIM